28-30.10.2011 Schüler unserer Schule besuchen das JIM Filmfestival im Spremberg
15.11.2011 Premiere der Dokumentation „Filmtrick aus Babelsberg“, die im Rahmen des Grundkurses 'Film' in den 12. und 13. Klassen mit Unterstützung von Kulturland Brandenburg e.V. entstanden ist, im Potsdamer Filmmuseum seine Premiere
20.03.2012

Der Film "Kindheitstraum" von Melanie Wälde (Kamera: Marcel Bonewald) gewinnt auf dem 9. Internationalen Ulrich-Schiegg-Filmfestival den "Ulrich-Schiegg-Filmpreis in Gold" in der Kategorie "Innovationspreis".

10.11.2012 bfg Kino wurde eröffnet
10.11.2012 1. Platz bei "Jugend filmt Landwirtschaft"
23.01.2012  Ausstrahlung des Films:"DIE LEHRERIN" in der Reihe "Fernsehfilm der Woche", an dem zwei Klassen unserer Schule mitwirkten. Anna Loos und Axel Prahl standen mit unseren Schülern dafür vor der Kamera.

06.04.2013

Nominierung für unsere ehemalige Filmschülerin Melanie Waelde für den Film "IRRDISCH" zum Deutschen Nachwuchsfilmpreis 2013

22.04.2013

Der von Melanie Waelde (n-ten Film) produzierte Film WIE DIE RATTEN, für den sie auch das Buch entwicklete und die Regie führte, ist zum Deutschen Jugendvideopreis 2013 nominiert.

06.05.2013

Unter der Leitung von Herrn Can beteiligte sich die Klasse 10a/10t (Französisch) und der Spanischkurs F des Jahrgangs 11 mit jeweils einem Filmprojekt an der Aktion "Europa macht Schule".

17.6.2013 3. Festival der ersten Filme: Verleihung der Preise von Kurzspielfilme, Animationsfilmen, Dokumentationsfilmen usw.

05.08.2013

Zu Beginn des Schuljahres 2013/14 wurden die Zuschauerpreise des 3.Festivals der ersten Filme übergeben.

07.11.2013

Erfolg beim JIM-Filmfestival 2013

30.12.2013 Sven Gielnik (Regie) ist mit seinem Kurzfilm LINNEA beim Filmfestival in Saarbrücken für den Max Ophüls Preis im Kurzfilmwettbewerb nominiert.
13.02.2014 Besuch des Special Effects Supervisor Uli Nefzer
Mai 2014 Teilnahme am Filmfestival "SEHSÜCHTE"
17.04.2014 Das babelsberger filmgymnasium wird in Kooperation mit dem Medieninnovationszentrum Babelsberg eine Magazinsendung im Rahmen des Filmpraxiskurses der 11.Klasse im Fernsehstudio des MIZ produzieren.
17.04.2014 Besuch des Regisseurs Volker Schlöndorff
4.06.2014 Durchführung des Internationalen Kurzfilm
24.06.2014 Auch in diesem Jahr nahmen wieder zwei Klassen des Babelsberger Filmgymnasiums am Projekt „Europa macht Schule“ teil. In diesem Jahr gab es insgesamt zwölf Projekte, das bfg reichte zwei Filme ein, die im Französisch- bzw. Spanischunterricht von Herrn Can entstanden: „Deutsch-Spanisches Kochduell“ und „Crêpes d’amour“.
18.09.2014 Besuch des Schauspielers Rolf Hoppe